Produkt zum Begriff Abgaskanal:
-
Nilfisk Original 107318048 Abgasplatte für Truck Abgaskanal
Nilfisk Original Abgasplatte für Truck Abgaskanal Nilfisk Original Abgasplatte für Truck Abgaskanal Passend für: SH TRUCK Herstellernr.: 107318048
Preis: 96.59 € | Versand*: 3.90 € -
JU/BO/SI Ersatzteil TTNR: 7747010204 Abgaskanal DN80 everp
ACHTUNG: Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker!
Preis: 113.40 € | Versand*: 6.90 € -
HJS Flexrohr, Abgasanlage Abgasrohr Abgasanlage,Abgasrohr hinten für SMART (132.490.00.15) (A132.490.00.15) 91 13 1577
HJS Flexrohr, AbgasanlageAbgasrohr Einbauseite:hinten Garantie:3 Jahre Garantie Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:mit Befestigungsmaterial Abgasanlage:für Endschalldämpfer , u.a. für Smart Fortwo (451), 999 cm3, 61 PS (45 kW), ab 1/2007, KBA-Nr: 0999BAISmart Fortwo (451), 999 cm3, 71 PS (52 kW), ab 1/2007, KBA-Nr: 0999BALSmart Fortwo (451), 999 cm3, 71 PS (52 kW), ab 1/2007, KBA-Nr: 0999BAK , OE-Nummer:IMASAF:(32.56.07)
Preis: 130.50 € | Versand*: 0.00 € -
HJS Flexrohr, Abgasanlage Abgasrohr Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter Abgasanlage,Abgasrohr,Reparaturrohr, vorne für SKODA VW SEAT AUDI 1K0.254.700E
HJS Flexrohr, AbgasanlageAbgasrohrReparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter Einbauseite:vorne Abgasanlage:nach Rußpartikelfilter Garantie:3 Jahre Garantie Abgasanlage:für Fahrzeuge mit werkseitig eingebautem Ruß-/Partikelfilter Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:mit Befestigungsmaterial , u.a. für VW Passat B7 (362), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYEVW Passat B7 (362), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYIVW Passat B7 (362), 1968 cm3, 170 PS (125 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYMVW Passat B7 (365), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYFVW Passat B7 (365), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYJVW Passat B7 (365), 1968 cm3, 170 PS (125 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYNSeat Leon (1P1), 1598 cm3, 90 PS (66 kW), 11/2010 bis 12/2012, KBA-Nr: 7593AGBSeat Leon (1P1), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 2/2010 bis 12/2012, KBA-Nr: 7593AESVW Golf Plus V (521, 5M1), 1598 cm3, 90 PS (66 kW), 2/2009 bis 12/2013, KBA-Nr: 0603AOSSkoda Octavia III (1Z5), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 6/2009 bis 2/2013, KBA-Nr: 8004AJBVW Jetta IV (162, 163, AV2, AV3), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 4/2010 bis 7/2015, KBA-Nr: 0603AYZVW Jetta IV (162, 163, AV2, AV3), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), ab 2/2011, KBA-Nr: 0603AZASkoda Superb II (3T4), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 9/2010 bis 5/2015, KBA-Nr: 8004ALDSkoda Superb II (3T5), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 9/2010 bis 5/2015, KBA-Nr: 8004ALESkoda Yeti (5L), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 11/2010 bis 5/2015, KBA-Nr: 8004ALGSkoda Octavia III (1Z3), 1968 cm3, 110 PS (81 kW), 3/2010 bis 6/2013, KBA-Nr: 8004ALXSkoda Octavia III (1Z5), 1968 cm3, 110 PS (81 kW), 3/2010 bis 6/2013, KBA-Nr: 8004ALYVW Golf VI (517), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 3/2011 bis 5/2016, KBA-Nr: 0603BEMVW Golf VI (517), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 11/2011 bis 5/2016, KBA-Nr: 0603BHGVW Touran (1T3), 1968 cm3, 110 PS (81 kW), 11/2010 bis 5/2015, KBA-Nr: 0603BLAVW EOS (1F7, 1F8), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 11/2010 bis 8/2015, KBA-Nr: 0603BAFSkoda Superb II (3T5), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2009 bis 11/2010, KBA-Nr: 8004AIMVW Caddy III (2CA, 2CH, 2KA, 2KH), 1968 cm3, 85 PS (62 kW), 11/2010 bis 5/2015, KBA-Nr: 0603AVNVW Jetta III (1K2), 1598 cm3, 90 PS (66 kW), 12/2009 bis 10/2010, KBA-Nr: 0603ASDVW Scirocco III (137, 138), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 11/2010 bis 11/2017, KBA-Nr: 0603BAKVW Passat B7 (362), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYGVW Passat B7 (365), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 8/2010 bis 12/2014, KBA-Nr: 0603AYHVW Caddy III (2CA, 2CH, 2KA, 2KH), 1968 cm3, 170 PS (125 kW), 5/2012 bis 5/2015, KBA-Nr: 0603BIOVW Caddy III (2CB, 2CJ, 2KB, 2KJ), 1968 cm3, 170 PS (125 kW), 5/2012 bis 5/2015, KBA-Nr: 0603BIJAudi A3 (8P1), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 5/2003 bis 8/2012, KBA-Nr: 0588835Audi A3 (8P1), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 5/2003 bis 5/2010, KBA-Nr: 0588836Audi A3 (8P1), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 5/2003 bis 8/2012, KBA-Nr: 0588827VW Golf V (1K1), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2003 bis 11/2008, KBA-Nr: 0603720VW Touran (1T1, 1T2), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 8/2003 bis 5/2010, KBA-Nr: 0603732VW Caddy III (2CA, 2CH, 2KA, 2KH), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 4/2004 bis 8/2010, KBA-Nr: 0603086VW Caddy III (2CB, 2CJ, 2KB, 2KJ), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 4/2004 bis 8/2010, KBA-Nr: 0603087Seat Altea (5P1), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), ab 4/2004, KBA-Nr: 7593025Seat Altea (5P1), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), ab 3/2004, KBA-Nr: 7593026Skoda Octavia III (1Z3), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 6/2004 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004399Skoda Octavia III (1Z3), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 2/2004 bis 4/2013, KBA-Nr: 8004400Audi A3 (8PA), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 9/2004 bis 5/2010, KBA-Nr: 0588836Audi A3 (8PA), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 9/2004 bis 3/2013, KBA-Nr: 0588835VW Golf V (1K1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 5/2004 bis 11/2008, KBA-Nr: 0603745Skoda Octavia III (1Z5), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 9/2004 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004404Skoda Octavia III (1Z5), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 2/2004 bis 5/2013, KBA-Nr: 8004405Audi A3 (8PA), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2004 bis 3/2013Seat Toledo III (5P2), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 10/2004 bis 5/2009, KBA-Nr: 7593031VW Golf Plus V (521, 5M1), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 1/2005 bis 1/2009, KBA-Nr: 0603778VW Golf Plus V (521, 5M1), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 1/2005 bis 12/2013, KBA-Nr: 0603779VW Passat B6 (3C2), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 3/2005 bis 7/2010, KBA-Nr: 0603771VW Passat B6 (3C2), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 3/2005 bis 7/2010, KBA-Nr: 0603770VW Jetta III (1K2), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 8/2005 bis 10/2010, KBA-Nr: 0603815VW Jetta III (1K2), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2005 bis 10/2010, KBA-Nr: 0603813VW Touran (1T1, 1T2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 11/2004 bis 5/2010, KBA-Nr: 0603765VW Passat B6 (3C5), 1896 cm3, 105 PS (77 kW), 8/2005 bis 11/2010, KBA-Nr: 0603800VW Passat B6 (3C5), 1968 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2005 bis 11/2010, KBA-Nr: 0603799VW Passat B6 (3C5), 1968 cm3, 136 PS (100 kW), 8/2005 bis 11/2010, KBA-Nr: 0603803Seat Le
Preis: 220.49 € | Versand*: 9.90 €
-
Wie kann man einen effizienten Abgaskanal konstruieren, um schädliche Emissionen zu reduzieren?
Ein effizienter Abgaskanal sollte aus hitzebeständigem Material wie Edelstahl oder Keramik hergestellt werden, um Korrosion und Verschleiß zu vermeiden. Zudem sollte der Kanal so konstruiert sein, dass die Abgase schnell und gleichmäßig abgeführt werden können, um Staus und Rückstau zu verhindern. Zusätzlich können Filter und Katalysatoren eingebaut werden, um schädliche Emissionen weiter zu reduzieren.
-
Wie kann der Abgaskanal eines Fahrzeugs effizient gestaltet werden, um die Emissionen zu reduzieren?
Durch die Verwendung von Katalysatoren können schädliche Gase wie Stickoxide und Kohlenmonoxid in weniger schädliche Stoffe umgewandelt werden. Ein effizienter Abgaskanal mit einem optimalen Durchfluss sorgt für eine bessere Verbrennung und reduziert somit die Emissionen. Regelmäßige Wartung und Reinigung des Abgaskanals helfen dabei, die Effizienz zu erhalten und die Umweltbelastung zu minimieren.
-
Wie beeinflusst ein effizienter Abgaskanal die Leistung und den Kraftstoffverbrauch eines Verbrennungsmotors?
Ein effizienter Abgaskanal ermöglicht eine schnellere und reibungslosere Abfuhr der Abgase aus dem Verbrennungsraum, was die Leistung des Motors verbessert. Gleichzeitig verringert ein effizienter Abgaskanal den Gegendruck im Auspuffsystem, was wiederum die Leistung des Motors steigert. Durch die verbesserte Abgasabfuhr kann der Motor effizienter arbeiten und somit den Kraftstoffverbrauch reduzieren.
-
Wie funktioniert ein Abgaskanal und welche Auswirkungen hat er auf die Umwelt?
Ein Abgaskanal ist ein Rohrsystem, das Abgase von Verbrennungsmotoren ableitet und nach außen führt. Durch den Abgaskanal werden schädliche Emissionen wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und Feinstaub in die Atmosphäre abgegeben, was negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben kann. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, werden Abgaskanäle mit Filtern und Katalysatoren ausgestattet, um schädliche Stoffe zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Abgaskanal:
-
Falcon Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff
Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.
Preis: 1091.99 € | Versand*: 0.00 € -
Falcon Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff
Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl oder in matt-schwarzer Ausführung Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE
Preis: 1271.99 € | Versand*: 0.00 € -
Falcon Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff
Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.
Preis: 1281.99 € | Versand*: 0.00 € -
Falcon Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff
Double Groove Abgasanlage Komplett-Auspuff - FALCON Komplett - Auspuffanlage "Double Groove" Kerniger dumpfer Chopper-Sound und maximale Leistung. Hergestellt aus hochglanzpoliertem V4-Edelstahl. Krümmer in Doublewall Technologie - doppelwandige Krümmer mit 60mm Durchmesser. Endtöpfe im "Groove" - Style, mit EG-BE HINWEIS: Für Fahrzeuge ab EZ 2006 gilt die strenge Prüfnorm Euro 3, die nur mit einem KAT zu erfüllen ist. Nach der EG-Richtlinie 2005/30 dürfen seit Mai 2006 Motorräder mit KAT allgemein nur noch Zubehöranlagen mit KAT bekommen (es sei denn, der Auspuff wurde vor dem 18.05.2006 EG-homologiert - dann könnte der KAT entfallen, solange das Fahrzeug so noch die festgelegten Grenzwerte der AU erfüllt). Praktisch ist es natürlich, wenn der Original-Kat im Auspuff-Endkrümmer sitzt - dann braucht der Zubehörtopf einen solchen nicht zu besitzen. Zusätzliche Information: Die Falcon Double Groove-Auspuffanlagen für die Kawasaki VN 800/Classic, Suzuki VL800 Volusia, Yamaha XVS 650 Drag Star/Classic sowie Yamaha XVS 1100 Drag Star/Classic sind nicht mit den Falcon Fußrastenanlagen kombinierbar.
Preis: 1091.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Abgaskanal und welche Rolle spielt er in der Fahrzeugtechnik?
Ein Abgaskanal leitet die Abgase vom Verbrennungsmotor zum Auspuffsystem des Fahrzeugs. Er besteht aus Rohren und Katalysatoren, die die Schadstoffe reduzieren. Der Abgaskanal ist wichtig, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Leistung des Motors zu optimieren.
-
Wie beeinflusst ein effizienter Abgaskanal die Leistung und Umweltverträglichkeit von Verbrennungsmotoren in der Automobilindustrie?
Ein effizienter Abgaskanal ermöglicht eine bessere Abführung der Verbrennungsgase, was zu einer verbesserten Leistung des Motors führt. Durch die Reduzierung des Gegendrucks im Abgassystem kann der Motor effizienter arbeiten und mehr Leistung erzeugen. Gleichzeitig trägt ein effizienter Abgaskanal zur Reduzierung von Schadstoffemissionen bei, da eine bessere Verbrennung und Abführung der Gase zu einer Verringerung von schädlichen Partikeln und Gasen führt. Dies trägt zur Umweltverträglichkeit des Verbrennungsmotors bei und hilft, die strengen Emissionsvorschriften einzuhalten. Durch die Optimierung des Abgaskanals kann die Automobilindustrie leistungsstarke Motoren mit geringerem Kraftstoff
-
Wie funktioniert ein Abgaskanal in einem Verbrennungsmotor und welche Auswirkungen hat er auf die Umwelt?
Ein Abgaskanal leitet die Abgase, die bei der Verbrennung von Kraftstoff entstehen, aus dem Motor heraus. Durch den Abgaskanal gelangen Schadstoffe wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und Rußpartikel in die Umwelt, was zu Luftverschmutzung und Gesundheitsproblemen führen kann. Um die Umweltauswirkungen zu reduzieren, werden Abgaskatalysatoren eingesetzt, die die Schadstoffe in weniger schädliche Substanzen umwandeln.
-
Wie wirkt sich die Gestaltung des Abgaskanals auf die Leistung und Effizienz eines Verbrennungsmotors aus? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um die Emissionen im Abgaskanal zu reduzieren?
Die Gestaltung des Abgaskanals beeinflusst die Leistung und Effizienz eines Verbrennungsmotors, da sie den Abtransport der Abgase und die Zirkulation der Luft im Motor beeinflusst. Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen im Abgaskanal umfassen die Verwendung von Katalysatoren, Partikelfiltern und Abgasrückführungssystemen. Zusätzlich können auch Maßnahmen wie die Optimierung der Verbrennung und die Verwendung von alternativen Kraftstoffen zur Reduzierung der Emissionen beitragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.